Einwanderung nach Kanada: Ihr Leitfaden für 2025 und darüber hinaus
Warum nach Kanada auswandern?
Haben Sie schon einmal über die Einwanderung nach Kanada nachgedacht? Kanada ist bekannt für seine hohe Lebensqualität, starke Wirtschaft und vielfältige Möglichkeiten für Einwanderer. Doch wie stehen die Chancen für eine erfolgreiche Einwanderung?
Einwanderungsziele Kanadas 2025 bis 2027
Die Regierung setzt jedes Jahr Ziele zur Einwanderung nach Kanada. Alle Provinzen und die Territorien haben ein Mitspracherecht, um ihre eigenen Zielvorstellungen und Bedürfnisse zur Einwanderung angeben zu können. Dementsprechend wird ein Plan ausgearbeitet, denn Kanada wählt die Einwanderer hauptsächlich nach dem Nutzen zum wirtschaftlichen Beitrag aus. Natürlich berücksichtigt die Regierung auch Familienzusammenführungen und die humanitäre Hilfe (zum Beispiel die Aufnahme von Flüchtlingen).
Einwanderungszahlen für 2024
Die kanadische Regierung hatte für 2024 das Ziel, 485.000 Einwanderer ins Land zu lassen. Abschließende Zahlen sind noch nicht bekannt, aber es wird erwartet, dass dieses Ziel erreicht wurde. Besonders bemerkenswert sind die maritimen Provinzen (Nova Scotia, Prince Edward Island und New Brunswick) gewesen. Sie haben im ersten Quartal 2024 die höchsten Immigrationszahlen seit 1971 verzeichnet. Hier wurden insbesondere Skilled Worker (Facharbeiter) gesucht.
Aktuelle Einwanderungsziele Kanadas für 2025 und Folgejahre
Kanada passt seine Einwanderungspolitik jährlich an die wirtschaftlichen Bedürfnisse an. Die Regierung steuert die Einwanderung, um langfristige Stabilität zu gewährleisten. Für die kommenden Jahre sind folgende Reduzierungen geplant:
- 2025: 395.000 Einwanderer
- 2026: 380.000 Einwanderer
- 2027: 365.000 Einwanderer
Wirtschaftlicher Nutzen der Einwanderung
Laut der Volkszählung von 2016 wurden sechs von zehn Einwanderern in der Kategorie Wirtschaft zugelassen. Drei von zehn Einwanderern kamen über das Familienklassensystem, und einer von zehn wurde als Flüchtling aufgenommen.
Welche Berufe sind gefragt?
Kanada veröffentlicht jährlich eine Liste mit gefragten Berufen, darunter:
- Gesundheits- und Pflegebereich
- Industrie- und Technologiebereich
- Handel
Ein qualifizierter Einwanderungsberater kann Ihnen helfen, die besten Möglichkeiten für Ihre Situation zu finden.
Anforderungen an Einwanderer
Finanzielle Voraussetzungen: Wieviel Geld braucht man, um nach Kanada auszuwandern?
Einwanderer nach Kanada müssen finanzielle Sicherheiten nachweisen, um ihren Lebensunterhalt zu gewährleisten. Die erforderlichen Mittel variieren je nach Haushaltsgröße. Nachweise wie Bankauszüge sind erforderlich. Diese Regelung gilt für wirtschaftliche Einwanderungskategorien, nicht für gesponserte Familienangehörige oder Flüchtlinge. Die Beträge werden regelmäßig angepasst, daher sollten Antragsteller aktuelle Informationen prüfen.
Anzahl Personen | Mindestbetrag in CAD | in Euro (1 Euro/1.45 CAD) |
---|---|---|
1 | 14.690,- | 10.131,- |
2 | 18.288,- | 12.612,- |
3 | 22.483,- | 15.506,- |
4 | 27.297,- | 18.826,- |
5 | 30.690,- | 21.166,- |
6 | 34.917,- | 24.081,- |
Gesundheitsprüfung
Alle Einwanderer müssen eine medizinische Untersuchung bestehen. Die Untersuchung erfolgt über von der kanadischen Regierung zugelassene Ärzte.
Alter
Bewerber unter 47 Jahren erhalten Punkte für ihr Alter. Ab 47 Jahren gibt es keine Punkte mehr, was die Einwanderung erschweren kann.
Sicherheitsüberprüfung
Ein polizeiliches Führungszeugnis sowie biometrische Daten sind erforderlich, um Sicherheitsrisiken zu minimieren.
Sprachkenntnisse
Einwanderer müssen entweder Englisch oder Französisch beherrschen. Wer beide Sprachen spricht, erhält eine höhere Punktzahl im Bewerbungsverfahren.
Ausbildung und Berufserfahrung
Neben Sprache und Finanzen spielen Ausbildung und Berufserfahrung eine große Rolle. Ein Jobangebot oder eine Nominierung durch eine Provinz erhöhen die Chancen erheblich.
Einwanderungsprogramme in Kanada
Kanada bietet mehr als 80 verschiedene Programme zur Einwanderung an. Zu den wichtigsten gehören:
1. Express Entry
Das bevorzugte Verfahren für Fachkräfte, das schnell bearbeitet wird.
2. Familien-Sponsoring
Familienmitglieder in Kanada können die Einwanderung unterstützen. Allerdings gibt es hier lange Bearbeitungszeiten.
3. Provinz-Nominierungsprogramm
Einwanderer, die eine Provinz überzeugen können, dass sie wertvoll sind, erhalten eine Nominierung.
4. Atlantisches Einwanderungsprogramm
Richtet sich an Fachkräfte, die in den atlantischen Provinzen arbeiten und leben möchten. 2024 sollten 6.500 Einwanderer über dieses Programm aufgenommen werden. Für 2025-2027 sollen jeweils 5.000 Einwanderer zugelassen werden.
Neue Pilotprogramme 2025
Die kanadische Regierung plant weitere neue Programme, z.B.:
- Pflegepersonal-Programme mit direkter permanenter Einwanderung. (2 Programme)
- Ländliche Arbeitskräfte-Initiative, um den Mangel in abgelegenen Regionen zu bekämpfen.
- Pilotprojekt für Einwanderung in die Frankophone Gemeinschaft außerhalb von Quebec, um die frankophone Kultur in Kanada zu erhalten und den Arbeitsmarkt zu bereichern.
Kanada auf Probe erleben: Work and Holiday Visum
Voraussetzungen und Vorteile
Das Work and Holiday Visum (International Experience Canada – IEC) ermöglicht jungen Erwachsenen (18–35 Jahre), bis zu einem Jahr in Kanada zu leben und zu arbeiten. Bewerber benötigen finanzielle Mittel für den Start und eine Krankenversicherung. Eine Verlängerung ist unter bestimmten Bedingungen möglich. Die Erfahrung hilft, Kanada als mögliches Einwanderungsziel besser einzuschätzen.
Für das Work and Holiday Visum müssen Antragsteller finanzielle Mittel von mindestens 2.500 CAD nachweisen, um ihre Anfangskosten zu decken. Zudem ist ein Rückflugticket oder zusätzliche Mittel für die Ausreise erforderlich.
Die Krankenversicherung muss den gesamten Aufenthalt abdecken und sowohl medizinische Versorgung, Krankenhausaufenthalte als auch Rückführungen beinhalten. Ohne Nachweis einer gültigen Versicherung kann die Einreise verweigert werden.
Integration von Einwanderern in Kanada
Die neuen Kanada Einwanderer heißt man mit angemessenem Respekt willkommen. An vielen Stellen gibt es vonseiten der Regierung (durch entsprechende Programme wie z. B. Sprachunterricht) Hilfestellung und Rat. Auch sind kanadische Bürger sehr gastfreundlich, tolerant und hilfsbereit. Schließlich möchte man, dass Kanadas Einwanderer einen Mehrwert für Kultur und Gesellschaft schaffen und sich wohlfühlen.
Dies scheint auch sehr gut zu gelingen, denn Kanada hat eine sehr hohe Einbürgerungszahl. Nach 3 Jahren, die man in Kanada als Permanent Resident verbracht hat, kann man sich um die kanadische Staatsbürgerschaft bewerben. Ca. 85 % aller Einwanderer werden kanadische Staatsbürger! Eine Zahl, die für sich spricht.
Wie wird man Kanadier?
Um als Permanent Resident die kanadische Staatsbürgerschaft zu erhalten, muss man einen Test zur Einbürgerung absolvieren. Damit möchte man sicherstellen, dass man sich in der Geschichte Kanadas auskennt und über die Privilegien und Pflichten der Staatsbürgerschaft Bescheid weiß. Dieser Test ist jedoch nur zu absolvieren, wenn man zum Zeitpunkt der Einbürgerung zwischen 18 und 54 Jahre alt ist.
Einwanderungsberater
Diese Informationen sollen Ihnen einen kleinen Einblick zur Einwanderung nach Kanada bringen. Wenn Sie über eine Kanada Einwanderung nachdenken, sollten Sie sich bei einem qualifizierten Einwanderungsberater über Ihre Möglichkeiten informieren.
Gerne nennen wir Ihnen entsprechende Berater für die Provinz Nova Scotia. Für die Einwanderung in andere Provinzen und Territorien, sollten Sie sich nach einem Einwanderungsberater in der entsprechenden Provinz, bzw. Territorium umschauen.
Fazit:
Kanada bietet vielfältige Möglichkeiten für Einwanderer. Die Chancen auf eine erfolgreiche Einwanderung nach Kanada hängen von Faktoren wie Berufserfahrung, Sprachkenntnissen und finanziellen Mitteln ab. Programme wie Express Entry bewerten Bewerber nach einem Punktesystem. Eine gute Vorbereitung und gezielte Planung erhöhen die Erfolgsaussichten. Offizielle Quellen und professionelle Beratung können helfen, die besten Optionen zu finden, um ein neues Leben in Kanada zu beginnen.
In unserem Team gibt es viele Einwanderer. Jeder von uns hatte einen guten Berater, der uns die Einwanderungsbestimmungen und das Prozedere Schritt für Schritt erklärt hat. Am Ende dieser Reise war jeder glücklicher Besitzer einer Permanent Resident Card.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg zur Einwanderung nach Kanada!